Produkt zum Begriff Einsatz:
-
Olavarria, Marco: Agile Prozessoptimierung
Agile Prozessoptimierung , Vorteile Das Buch schließt eine Lücke in der weiter wachsenden Literatur zu agilen Ansätzen - es ist kein anderes Werk am Markt bekannt, das sich dem Thema der Optimierung und Gestaltung von agilen Prozessen widmet Die Optimierung von Prozessen ist eine fortlaufende Herausforderung in allen Unternehmen und 91% der Führungskräfte halten Prozessmanagement für wichtig (Quelle: DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualität, 2015); somit handelt es sich um nachhaltig relevante Inhalte Das Buch stellt eine praxiserprobte Methode zur Optimierung von Prozessen dar und erlaubt die direkte Anwendung der Methode Im Fokus steht hoher Nutzwert für den Leser - dieser wird erreicht durch einen flüssigen Schreibstil, graphische Darstellungen zur Veranschaulichung sowie konkreten Arbeitshilfen, wie z.B. Checklisten oder Agendavorschlägen für Meetings. Zum Werk Die Methode "Agile Prozessoptimierung" ist branchenübergreifend zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Agilität einsetzbar. Sie ist ebenso einfach anzuwenden wie wirkungsvoll, da sie auf agilen Prinzipien wie "funktionsübergreifende Teams", "Fokussierung" oder "Optimierung der Prozesse wichtiger als Dokumentation der Prozesse" basiert. Somit ist sie von allen Unternehmen und Teams einsetzbar, die Optimierungspotenziale in ihren Abläufen erkennen, praktikable Verbesserungsmaßnahmen entwickeln und auch umsetzen möchten. Zudem unterstützt die Methode den gezielten Einsatz agiler Praktiken entlang der Prozesse. Das Buch beschreibt die Methode praxisnah und erlaubt es dem Leser, diese direkt anzuwenden. In der Einleitung wird die Methode in der Übersicht dargestellt und es wird aufgezeigt, für wen Agile Prozessoptimierung warum relevant und nutzenstiftend ist. Zudem erfolgt eine konzise Darstellung, was echte Agilität in Unternehmen ausmacht und wie Agile Prozessoptimierung den Weg zu mehr Agilität und besseren Prozessen unterstützt. Die Methode sieht sechs Schritte vor, von der Definition der Ziele bis hin zur Umsetzung, die im Buch praxisnah und anwendbar dargestellt werden: 1. Ziele, Scope und Beteiligte: In diesem Abschnitt wird ein einfaches Tool zur Formulierung der Ziele vorgestellt. Sodann wird aufgezeigt, wie auf Basis des Pareto-Prinzips die zu optimierenden Prozesse nutzenorientiert bestimmt werden. Abschließend erfolgen Hinweise zur optimalen Teambesetzung. 2. Training und Rollenklärung: Die an den Prozessen direkt Beteiligten spielen bei der Agilen Prozessoptimierung eine wichtige Rolle; so wird die Entwicklung praktikabler Lösungen und aktive Unterstützung in der Umsetzungsphase gesichert. Sie sind jedoch in der Regel keine Prozessprofis. Entsprechend werden in diesem Abschnitt Trainingsinhalte für die Teams dargestellt und es wird aufgezeigt, wie durch Einnahme spezifischer Rollen die Durchführung erleichtert und unterstützt wird. 3. Prozessdurchläufe durchführen: Zentraler Aspekt der Methode ist die Sichtung der Prozesse vor Ort. In diesem Abschnitt werden daher konkrete Hinweise zur Organisation und zur Durchführung von Prozessdurchläufen gegeben. Dies umfasst konkrete Fragestellungen zur Entdeckung wichtiger Aspekte und Details sowie rollenspezifische Checklisten. 4. Dokumentation der Prozessdurchläufe: Die Optimierung von Prozessen wird durch umfängliche Dokumentationen häufig eher behindert als befördert. Daher werden in diesem Abschnitt Wege aufgezeigt, wie die Dokumentation mit geringem Aufwand und dennoch aussagefähig gelingt. 5. Optimierung der Prozesse: Die eigentliche Prozessoptimierung erfolgt in zwei Stufen, die hier dargelegt werden: Zunächst werden die Prozesse im Hinblick auf grundlegende Anforderungen, wie z.B. Minimierung der Schleifen, optimiert. Die so optimierten Prozesse werden dann in einem zweiten Schritt durch die Implementierung agiler Praktiken weiter verbessert und agilisiert. 6. Umsetzung: Hier wird aufgezeigt, welche Maßnahmen zur Veränderung vom Ist- zum Ziel-Prozess geplant und durchgeführt werden müssen. Zielgruppe Führungskräfte der 1. Und 2. Ebene, die mit Fragen des Changemanagements und der Weiterentwicklung ihrer Organisation befasst sind. Unternehmensberater, die Organisationen bei Veränderungsprojekten begleiten, beraten und unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Petromax Gussrost-Einsatz Einsatz für Feuertopf
erstklassige Hitzeverteilung Standfest auf 3 Noppen für Feuertöpfe geeignet vorbehandelte Oberfläche "seasoned finish" pflegeleicht Material: Gusseisen Maße: 23x0,8x23 cm Gewicht: 1 kg
Preis: 18.31 € | Versand*: 6.99 € -
Gira Einsatz Kabelausl Einsatz 040000 Krallen/Schraubbef
Einsatz Kabelausl Einsatz 040000 Krallen/Schraubbef - Originalqualität von GiraEinsatz Schnurableitung 5-polig Merkmale:- Mit Schraubklemmen. Installationshinweis nach § 13 NAV:Geräte mit einem Anschlusswert von 230 V, die ohne Schutzkontaktstecker ausgeliefert werden, benötigen ggf. einen Festanschluss. Für den Anschluss ist ein Fachbetrieb zu beauftragen. Für die Installation von Geräten mit 400-V-Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselstromanschluss) ist ebenfalls ein Fachbetrieb notwendig. Die Arbeiten (Montage, Elektroinstallation usw.) dürfen außer durch den Netzbetreiber nur durch ein in ein Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen ausgeführt werden. Eventuell ist die Zustimmung des lokalen Netzbetreibers erforderlich.
Preis: 8.57 € | Versand*: 5.90 € -
1St. Gira 005500 Einsatz XLR-Verbinder Einsatz Datenhaube
Einschub Datenhaube für 2 XLR-Steckverbinder, D-Serie, Speakon-Serie NL 4 MP (Neutrik) 2fach Hinweise : Zweite Öffnung ausbrechbar.
Preis: 3.77 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kann die Effizienz eines Unternehmens durch den Einsatz von Technologie und Prozessoptimierung gesteigert werden?
Die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben durch Technologie kann die Produktivität erhöhen. Die Optimierung von Arbeitsabläufen kann Engpässe beseitigen und die Effizienz steigern. Der Einsatz von Datenanalysen kann dazu beitragen, Schwachstellen im Unternehmen zu identifizieren und zu verbessern.
-
Wie kann die Effizienz und Kundenzufriedenheit im Kassenbereich durch den Einsatz von Technologie und Prozessoptimierung verbessert werden?
Durch den Einsatz von Self-Checkout-Kassen können Kunden ihre Einkäufe schneller und bequemer erledigen, was die Wartezeiten reduziert und die Kundenzufriedenheit erhöht. Die Implementierung von Barcode-Scannern und automatischen Preiskontrollen kann menschliche Fehler minimieren und die Effizienz steigern. Die Integration von kontaktlosen Zahlungsmethoden ermöglicht es Kunden, schnell und sicher zu bezahlen, was zu einer reibungsloseren Abwicklung führt. Die Analyse von Daten aus dem Kassenbereich kann dazu beitragen, Engpässe zu identifizieren und die Prozesse kontinuierlich zu optimieren, um die Effizienz weiter zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
-
Wie kann die Effizienz und Produktivität bei der Büroarbeit durch den Einsatz von Technologie und Prozessoptimierung verbessert werden?
Die Effizienz und Produktivität bei der Büroarbeit kann durch den Einsatz von Technologie verbessert werden, indem repetitive Aufgaben automatisiert werden. Dies ermöglicht den Mitarbeitern, sich auf anspruchsvollere Aufgaben zu konzentrieren. Zudem kann die Prozessoptimierung dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Engpässe zu beseitigen, was die Effizienz steigert. Durch die Nutzung von digitalen Tools und Software können Arbeitsprozesse effizienter gestaltet und die Zusammenarbeit im Team verbessert werden.
-
Wie kann die Effizienz und Produktivität bei der Büroarbeit durch den Einsatz von Technologie und Prozessoptimierung verbessert werden?
Die Effizienz und Produktivität bei der Büroarbeit kann durch den Einsatz von Technologie verbessert werden, indem repetitive Aufgaben automatisiert werden. Dies ermöglicht den Mitarbeitern, sich auf anspruchsvollere Aufgaben zu konzentrieren. Zudem kann die Prozessoptimierung dazu beitragen, die Arbeitsabläufe zu rationalisieren und Engpässe zu beseitigen, was zu einer effizienteren Arbeitsweise führt. Durch die Implementierung von digitalen Tools und Softwarelösungen können auch die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team verbessert werden, was letztendlich die Produktivität steigert.
Ähnliche Suchbegriffe für Einsatz:
-
HAZET Kardanwellen-Einsatz TORX Schraubendreher-Einsatz - 2756-T60
Kardanwellen-Einsatz TORX Schraubendreher-Einsatz von HAZETAnwendung:Betätigung der Kardanwellen-Verschraubung Getriebe MERCEDES-BENZ GLC (X253) Bj. bis 2015, GLC Coupé (C253) Bj. bis 2016 mit 4Matic. Klingenlänge des TORX Schraubendreher-Einsatz exakt auf vorhandene Platzverhältnisse abgestimmt, Verschraubung wird geradlinig erreicht und der Einsatz steht nicht am Kardanwellenflansch an.Mit Kugelsicherung.Oberfläche: TIN beschichtet.Made In Germany.Antrieb: Vierkant 12,5 mm (1/2 Zoll).Abtrieb: Innen TORX Profil.Schlüsselweite: T60.Abmessungen / Länge: 103 mm.Länge l1: 65 mm.Für Handbetätigung.Geeignet für folgende Marken: MERCEDES-BENZ Geeignete für folgende Modelle: GLC (X253) Bj. bis 2015, GLC Coupé (C253) Bj. bis 2016 mit 4Matic
Preis: 26.19 € | Versand*: 5.95 € -
SULO Einsatz Einsatz 40 l zu MGB 120
SULO Einsatz 40 l zu MGB 120 Vario-Einsatz
Preis: 20.66 € | Versand*: 6.99 € -
Druckfolgeschalter-Einsatz, Serie
Druckfolgeschalter-Einsatz Serienschaltung Bauart: Unterputz Passend für impuls-Zentralscheibe mit Betätigungsknopf. Nennspannung: 250 V~ Nennstrom: 10 AX Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren. In Verbindung mit Sparlampen geringer Leistung, kann es zur Selbstzündung der Sparlampen kommen. Abhilfe: Kompensator Art.-Nr. 6596, parallel zur Sparlampe.
Preis: 16.39 € | Versand*: 6.90 € -
hansgrohe Einsatz 96262000
hansgrohe Einsatz 96262000
Preis: 49.34 € | Versand*: 7.90 €
-
Wie kann die Effizienz und Produktivität bei der Büroarbeit durch den Einsatz von Technologie und Prozessoptimierung gesteigert werden?
Die Effizienz und Produktivität bei der Büroarbeit kann durch den Einsatz von Technologie gesteigert werden, indem repetitive Aufgaben automatisiert werden. Dies ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf anspruchsvollere Aufgaben zu konzentrieren. Zudem kann die Einführung von digitalen Arbeitsabläufen und Collaboration-Tools die Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern, was zu einer effizienteren Arbeitsweise führt. Durch die Optimierung von Prozessen können Zeit- und Ressourcenverschwendung reduziert und die Gesamteffizienz gesteigert werden.
-
Wie kann die Effizienz und Produktivität einer Telefonzentrale in Unternehmen durch den Einsatz von Technologie und Prozessoptimierung verbessert werden?
Die Effizienz und Produktivität einer Telefonzentrale in Unternehmen kann durch den Einsatz von Technologie verbessert werden, indem automatisierte Anrufweiterleitungen und interaktive Sprachmenüs implementiert werden, um Anrufe effizienter zu bearbeiten. Zudem kann die Integration von Kundenbeziehungsmanagement-Systemen die Effizienz steigern, indem Informationen zu Anrufern automatisch angezeigt werden. Prozessoptimierung durch regelmäßige Schulungen und Feedback kann die Produktivität der Mitarbeiter steigern und die Qualität des Kundenservice verbessern. Darüber hinaus kann die Einführung von Analysetools helfen, Engpässe zu identifizieren und die Arbeitsabläufe kontinuierlich zu optimieren.
-
Wie können Unternehmen in verschiedenen Branchen Zeiteinsparungen durch den Einsatz von Automatisierungstechnologien und Prozessoptimierung erreichen?
Unternehmen können Zeiteinsparungen durch den Einsatz von Automatisierungstechnologien erreichen, indem sie repetitive Aufgaben automatisieren, was die Arbeitszeit der Mitarbeiter reduziert. Zudem können Prozessoptimierungen die Effizienz steigern und die Durchlaufzeiten verkürzen. Durch die Integration von Automatisierungstechnologien können Unternehmen auch die Fehlerquote reduzieren und somit Zeit und Ressourcen sparen. Darüber hinaus ermöglicht die Automatisierung von Prozessen eine schnellere Reaktion auf Kundenanfragen und eine beschleunigte Markteinführung neuer Produkte.
-
Wie können Unternehmen in verschiedenen Branchen Zeiteinsparungen durch den Einsatz von Automatisierungstechnologien und Prozessoptimierung erreichen?
Unternehmen können Zeiteinsparungen durch den Einsatz von Automatisierungstechnologien erreichen, indem sie repetitive Aufgaben automatisieren, wie z.B. die Datenverarbeitung oder die Produktion von Waren. Durch die Implementierung von Prozessoptimierung können Unternehmen ihre Abläufe effizienter gestalten und Engpässe identifizieren, um Zeit zu sparen. Die Integration von Automatisierungstechnologien und Prozessoptimierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die Produktivität zu steigern. Dies kann dazu beitragen, die Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.